E-Books

Reisegeschichten in 3 Teilen

E Book - Lea van Leer - Weniger ist immer noch mehr - Teil 1
E Book - Lea van Leer - Weniger ist immer noch mehr - Teil 2
E Book - Lea van Leer - Weniger ist immer noch mehr - Teil 3

Version für KINDLE

Amazon.de

Version für TOLINO

Hugendubel.de

Thalia.de

Ebook.de

Bücher Fraundorfner

Lesermeinungen

Amazon Kunde

Sehr lustig

Kurzweilig geschriebenes Buch, das einem sehr oft einen Lacher entlockt. Authentisch und lebensnah mit Bezug zur aktuellen Situation. Außerdem kann man sicher auch den...
weiterlesen...
Amazon Kunde
Rezension aus Deutschland vom 15. September 2023
KT

Garantierter Lesespaß!

Tragödie und Komödie sind zwei Seiten einer Medaille. Als Lea erfährt, dass ihre jahrelang geplante Weltreise plötzlich ins Wasser fällt, sagt sie sich: "So...
weiterlesen...
KT
am 10.11.2023
Rita Schuster

Angenehm anders und überaus unterhaltsam!

Was soll ich mir unter einer sprechenden Yogamatte vorstellen ? war mein erster Gedanke, als ich einen Blick in die Buchbeschreibung warf....
weiterlesen...
Rita Schuster
am 09.11.2023
Daisy W

Humorvoll. Garantierter Lesespaß :)

Dank dem ausgefallenen Sabbatjahr entstand diese schöne, lustige Geschichte. Ich denke, viele werden sich mit den Erlebnissen der Autorin identifizieren können....
weiterlesen...
Daisy W
am 09.11.2023

Humorvoll. Garantierter Lesespaß :)

Dank dem ausgefallenen Sabbatjahr entstand diese schöne, lustige Geschichte. Ich denke, viele werden sich mit den Erlebnissen der Autorin identifizieren können. Jedenfalls kann ich das Buch nur empfehlen.
Daisy W
Daisy W
am 09.11.2023
Susanne_K

Reisen in Coronazeiten - ein etwas anderer Reisebericht

Leas lang geplante Sabbatjahr fällt in die beginnende Pandemie und alle sorgfältigen Planungen damit ins Wasser. Was nun ? Lea...
weiterlesen...
Susanne_K
Rezension aus Deutschland vom 15. April 2024

Reisen in Coronazeiten - ein etwas anderer Reisebericht

Leas lang geplante Sabbatjahr fällt in die beginnende Pandemie und alle sorgfältigen Planungen damit ins Wasser. Was nun? Lea lässt sich nicht einsperren und reist trotzdem: mit dem Rad durch Deutschland, mit dem Auto nach Italien oder mit dem Flieger nach Kreta und trifft auf eine Welt die sich trotz Corona weiterdreht….Ein witziger und hinreißender Reisebericht, bunt bebildert mit vielen liebevollen Einblicken in diese ‚andere Zeit‘, dazu witzige Anekdoten und kleine Rätsel auf dem Weg. Man wird nicht müde dem Trio - bestehend aus Lea, ihrem Freund Hermi und der legendären Yogamatte - auf ihren kleinen Abenteuern zu folgen. Ich freue mich schon auf Teil 2
Susanne_K
Susanne_K
Rezension aus Deutschland vom 15. April 2024
Monika Scheddin

Was tun, wenn die Weltreise ins Wasser fällt ?

Was für eine Horrorvorstellung: Du bist Lehrerin, bekommst endlich dein langersehntes Sabbatical genehmigt und kannst dann deine geplante Weltreise...
weiterlesen...
Monika Scheddin
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2023

Was tun, wenn die Weltreise ins Wasser fällt?

Was für eine Horrorvorstellung: Du bist Lehrerin, bekommst endlich dein langersehntes Sabbatical genehmigt und kannst dann deine geplante Weltreise wegen der Corona-Pandemie nicht antreten. Doch Lea, die Autorin, reist trotzdem. Anders halt. Und weil sie wirklich entspannen möchte, will sie keinesfalls auf Kinder treffen, denn mit denen hat sie ja schon von Berufs wegen zu tun."wir haben uns ein Hausboot ausgesucht. Warum. Ganz einfach: Wo haben Mütter Angst um ihre Kinder? Auf einem Hausboot." Frech, aber lustig. Auch Fragen, die ich mir vorher nie gestellt habe, werden hier beantwortet: Wie begeht man in Corona-Zeiten einen Banküberfall? Mit oder ohne Maske? Ein Reisebuch der anderen Art.
Monika Scheddin
Monika Scheddin
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2023
Robert Mayerhofer

Äußerst unterhaltsam, macht Lust auf Reisen

Gleich vorweg: Prädikat „Sehr empfehlenswert! “ Ich war gespannt, was mich bei dem Titel dieses Buches erwartet und wie ich mir...
weiterlesen...
Robert Mayerhofer
Rezension aus Deutschland vom 15. September 2023

Äußerst unterhaltsam, macht Lust auf Reisen

Gleich vorweg: Prädikat „Sehr empfehlenswert!“ Ich war gespannt, was mich bei dem Titel dieses Buches erwartet und wie ich mir eine sprechende Yogamatte vorstellen soll. Nachdem ich nun mit Lea, der vorlauten Yogamatte und ihrem Begleiter Hermi eine Weile mitreisen durfte, bin ich sehr froh, dass ich mir das Buch spontan gekauft habe. Meine Befürchtung „hoffentlich keine laaaaangweiligen Reiseberichte“ hat sich schon nach der ersten Seite in Luft aufgelöst und als ich zwischendurch immer wieder lachen musste, war mir klar: dieses Buch war ein guter Kauf.Das Buch ist lebendig und unterhaltsam geschrieben. Die von langer Hand geplante Weltreise fällt wegen Corona aus, aber Lea lässt sich davon nicht ausbremsen und macht sich trotzig mit ihren ungleichen Begleitern auf den Weg, um in verschiedenen Ländern … aber das erzählt sie ja alles im Buch und ich will es nicht vorwegnehmen.Bilder ergänzen die Geschichten bzw. sind fester Bestandteil mancher Geschichten. Ungewohnt für ein eBook, aber eine schöne Idee. Das einzige „Problem“, das ich nun habe: Ich will WEG! Ich habe mich beim Lesen mit dem Reisevirus infiziert und freue mich schon auf den nächsten Teil von Leas ausgefallener Weltreise.Fazit: Kaufen, lesen, weiterempfehlen, die nächste Reise planen!
Robert Mayerhofer
Robert Mayerhofer
Rezension aus Deutschland vom 15. September 2023
Amazon Kunde

Sehr lustig

Kurzweilig geschriebenes Buch, das einem sehr oft einen Lacher entlockt. Authentisch und lebensnah mit Bezug zur aktuellen Situation. Außerdem kann man sicher auch den...
weiterlesen...
Amazon Kunde
Rezension aus Deutschland vom 15. September 2023

Sehr lustig

Kurzweilig geschriebenes Buch, das einem sehr oft einen Lacher entlockt. Authentisch und lebensnah mit Bezug zur aktuellen Situation. Außerdem kann man sicher auch den ein oder anderen Rat für die ein oder andere Lebenssituation daraus ziehen und sei es nur, einfach nicht alles so ernst zu nehmen. Mir hat das Buch super gefallen! Klare Kaufempfehlung!
Amazon Kunde
Amazon Kunde
Rezension aus Deutschland vom 15. September 2023
KT

Garantierter Lesespaß!

Tragödie und Komödie sind zwei Seiten einer Medaille. Als Lea erfährt, dass ihre jahrelang geplante Weltreise plötzlich ins Wasser fällt, sagt sie sich: "So...
weiterlesen...
KT
am 10.11.2023

Garantierter Lesespaß!

Tragödie und Komödie sind zwei Seiten einer Medaille. Als Lea erfährt, dass ihre jahrelang geplante Weltreise plötzlich ins Wasser fällt, sagt sie sich: "So einfach lasse ich mich nicht unterkriegen. Soooo nicht! Nicht mit mir!" Und damit startet Leas Weltreise, die keine war und trotzdem ein Jahr dauern sollte. Was als Tragödie begann, wird in dem Augenblick zur Komödie, in dem die drei ungleichen Musketiere (Lea, Hermi und eine herrlich vorlaute Yogamatte) losziehen und zuerst in Deutschland, danach auf Kreta und in Italien von einer Episode in die nächste stolpern. Dass man bei den vielen witzigen Dialogen gleichzeitig auch noch eine Menge über die Orte, Städte und Gegenden lernt, durch das Trio zieht, war für mich ein besonderer Bonus. Lachen UND Lernen! Was in klassischen Reiseführern an Wissenswertem über Land und Leute meist knochentrocken rüberkommt und mit vielen Zahlen, Daten und Fakten gespickt ist, kleidet Lea in kurzweilige Anekdoten, Geschichten und Dialoge, in denen die Yogamatte mit ihrer großen Klappe zur Hochform aufläuft. Lea berichtet nicht, sie erzählt. Man lernt im ersten von insgesamt drei Teilen der "Weniger-ist-nicht-immer-Meer-Trilogie" eine selbstbewusste Frau kennen, die frech, witzig, selbstironisch und humorvoll ist und sich nicht unterkriegen lässt.Fazit: TOP! ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG
KT
KT
am 10.11.2023
Rita Schuster

Angenehm anders und überaus unterhaltsam!

Was soll ich mir unter einer sprechenden Yogamatte vorstellen ? war mein erster Gedanke, als ich einen Blick in die Buchbeschreibung warf....
weiterlesen...
Rita Schuster
am 09.11.2023

Angenehm anders und überaus unterhaltsam!

Was soll ich mir unter einer sprechenden Yogamatte vorstellen? war mein erster Gedanke, als ich einen Blick in die Buchbeschreibung warf. Nachdem ich die letzte Seite des Buches gelesen hatte, freue ich mich schon auf die große Klappe der Matte im zweiten und dritten Teil der Trilogie. In diesem ersten Teil erfährt Lea zu Beginn, dass ihr jahrelang geplantes Sabbatjahr samt ausgetüftelter Weltreise ins Wasser fällt. Trotzig und entschlossen entwirft sie einen Plan B, macht sich auf Weg und erlebt eine Menge Erzählenswertes auf einer Radtour quer durch Deutschland, gefolgt von Kurztrips in die nähere europäische Umgebung. Begleitet wird sie von der Yogamatte mit der großen Klappe (wobei Lea auch kein Kind von Traurigkeit ist, was ihr Mundwerk betrifft) und Hermi, dem Mann an ihrer Seite. Bilder veranschaulichen oder ergänzen die vielen lustigen Geschichten und humorvollen Anekdoten und ließen mich als Leserin mitradeln, mitwandern, mitstaunen oder mitlachen. Das Abenteuer fängt schon lustig an. Lustig für mich als Leserin! Eine nicht korrekt geschlossene Fahrertüre kombiniert mit einem geräuschempfindlichen Fahrer sorgt gleich nach dem Start für eine unfreiwillige Mini-Odyssee. Dann aber gehts richtig los. Das ungleiche Trio durchquert Deutschland per Fahrrad auf der Mittellandroute von A(achen) bis Z(ittau). Wussten Sie, dass man auf dieser Route nach Amerika kommen kann, ohne nach Amerika zu kommen! Wieder was gelernt. Auf die Radreise quer durch Deutschland folgen Abstecher nach Kreta und Italien, wo die drei zwar nicht mehr mit dem Rad unterwegs sind, wo es aber nach wie vor sehr abwechslungsreich und unterhaltsam zugeht. Völlig zurecht schreibt Lea gleich zu Beginn, dass sie keinen Reiseführer verfasst, sondern ihre persönlichen Eindrücke und Erlebnisse einer ins Wasser gefallenen Weltreise in Form von unterhaltsamen Geschichten erzählen will. Kapitelüberschriften wie Bank-Sie, Habe Hermi an den Pranger gestellt, Wir gehen ins Kloster, Ich bin zu jung, um alt zu sein oder Methadon-Urlaub machen deutlich, dass hier jemand abseits der klassischen Reiselektüre neue Wege beschreitet. Mein Fazit: Wer sich beim Lesen langweilen möchte, dem würde ich dieses Buch NICHT empfehlen. Denn die Gefahr ist viel zu groß, dass man nicht mehr aufhören mag zu lesen, dabei viel lacht und nach der letzten Seite so wie ich den Teilen 2 und 3 der Trilogie entgegensieht. Kurz: ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!
Rita Schuster
Rita Schuster
am 09.11.2023
Daisy W

Humorvoll. Garantierter Lesespaß :)

Dank dem ausgefallenen Sabbatjahr entstand diese schöne, lustige Geschichte. Ich denke, viele werden sich mit den Erlebnissen der Autorin identifizieren können....
weiterlesen...
Daisy W
am 09.11.2023
Susanne_K

Reisen in Coronazeiten - ein etwas anderer Reisebericht

Leas lang geplante Sabbatjahr fällt in die beginnende Pandemie und alle sorgfältigen Planungen damit ins Wasser. Was nun ? Lea...
weiterlesen...
Susanne_K
Rezension aus Deutschland vom 15. April 2024
Monika Scheddin

Was tun, wenn die Weltreise ins Wasser fällt ?

Was für eine Horrorvorstellung: Du bist Lehrerin, bekommst endlich dein langersehntes Sabbatical genehmigt und kannst dann deine geplante Weltreise...
weiterlesen...
Monika Scheddin
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2023

Impressionen

Madeira

Mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge

Botanischer Garten am Rand der Everglades

Reelfoot Lake in Tennessee

Route 66 (Old Chain of Rocks Bridge)

Ausgewählte Kostproben. Mehr davon gibts bei den Bonus-Bildern

explore

Unterhaltsame Reisegeschichten

M

Main Pages

Homepage

E-Books

Bonus-Bilder

Über mich

Reisen

Mittelland-Tours

Italien

weitere...